Unsere Pferdepension
Überblick
- Paddockboxen
- Offenstall und Bewegungsstall
- Reithalle 20x40m
(von wenigen Wochenstunden abgesehen frei verfügbar)
- Reitplatz 25x50m
- Longierzirkel
- Schönes, weitläufiges und abwechslungsreiches Ausreitgelände
- Weidenutzung und Weideservice
- Selbst erzeugtes Raufutter
- Tägliches Misten und Einstreuen
- Wohnhaus am Stall (daher ständige Anwesenheit der verantwortlichen Personen)
- Harmonische, kleine Stallgemeinschaft
- Waschplatz
- Solarium
- Weitere Paddocks
- Aufenthaltsraum
- Großzügiger Unterrichtsraum
Beschreibung

Auf unserem Hof haben wir Platz für bis zu zwölf
Pensionspferde. Es gibt Boxen in unterschiedlichen Größen mit und ohne eigene Paddocks und die Möglichkeit zur Offenstallhaltung.
Von Frühling bis Herbst bringen wir unsere Pferde und nach Wunsch auch die
Pensionspferde täglich paarweise für einige Stunden auf die Weide. Unsere kleine Stallgemeinschaft ist ein hilfsbereiter, freundlicher und bunt gemischter Haufen von Pferdeliebhabern mit unterschiedlichen Schwerpunkten in Sport und Freizeit. Wir legen viel Wert auf ein harmonisches Miteinander und guten Austausch untereinander.
Der erfahrene Pferdemann
Jürgen Fischer produziert das qualitativ hochwertige Raufutter selbst, entsprechend den Ansprüchen der Futterbedürfnisse von Pferden. Ebenso achtet er auf Sauberkeit und Pferdegerechtheit beim täglichen
Füttern,
Misten und
Einstreuen. Neben einer im Jahr 2004 gebauten
Reithalle und einem großen
Reitplatz, der witterungsabhängig meist von März bis November genutzt werden kann, haben wir auch einen befestigten
Longierzirkel im Freien. Da wir nur einen ganz kleinen
Schulbetrieb haben und die Einheiten des
Therapeutischen Reitens nur einige wenige Wochenstunden ausmachen, steht die
Reithalle den Einstallern relativ frei zur Verfügung und ist so gut wie nie „zu voll“. Das Gelände um Dankelshausen ist vielfältig und ausgedehnt und bietet viele Möglichkeiten für lange und kurze Ausritte verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Unser Wohnhaus steht direkt neben den Stallungen, so dass wir auch nachts vor Ort sind. Wir haben
Putzplätze im Stall und
im Freien, einen
Waschplatz, ein
Solarium für den gesunden Pferderücken und viel Platz für alles, was Reiter und Pferd so an Ausrüstung haben, einen
Lehrraum für Versammlungen und Lehrgänge und für die wasserliebenden Pferde und Reiter haben wir auch eine kleine
Pferdeschwemme. Des Weiteren haben wir viel Material, was jedem Reiter für die
Stangen- und Cavalettiarbeit und zum vielseitigen Bau von Sprüngen zur Verfügung steht.
Alle Einstaller haben nach Wunsch die Möglichkeit Reittunterricht bei der Pferdewirtin und Trainerin A
Gudrun Fischer zu nehmen und an geführten Ausritten teilzunehmen.
Seit 2015 gibt es neben einem Offenstall für zwei Pferde auch einen
Bewegungsstall in dem bis zu vier Pferde in einer Kleingruppe gehalten werden können. Der Zwei-Raum-Laufstall
mit großem Auslauf bietet permanenten Zugang zu Raufutter über zwei Raufutterstellen im Innen- und Außenbereich, seperate Trinkstelle und direkten Zugang zur Sommerweide. Die Pferde
können durch die verbundenen Räume und mehrere Ausgänge "im Kreis laufen" und haben so viel Bewegung und Ausweichmöglichkeiten.