Reituntericht
Überblick
- Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene - Jugendliche - Kinder
- Dressur bis Klasse M
- Springen bis Klasse M
- Einführung in das Geländereiten
- Angeleitete Ausritte
- Gruppen- und Einzelunterricht
- Springgymnastik
- Lehrgänge und Prüfungen für Scheine und Abzeichen der FN
- Unterricht für Spät- und Wiedereinsteiger
Beschreibung

Ziel unseres
Reitunterrichtes ist die harmonische Verständigung zwischen
Reiter und
Pferd. Die Pferdewirtin und
Trainerin A (Leistungssport) Gudrun Fischer geht dabei individuell und ruhig auf die besonderen Fähigkeiten und Schwächen von
Reiter und
Pferd ein.
Einer unserer Schwerpunkte ist der vielseitige
Reitunterricht für
fortgeschrittene Jugendliche mit eigenen Pferden, Pflegepferden oder
unseren Schulpferden.
Außerdem bieten wir
Anfängerreitunterricht für
Erwachsene und begrenzt auch für
Kinder sowie
angeleitete Ausritte für
Fortgeschrittene auf unseren zuverlässigen Schulpferden.
Für unsere Einstaller führen wir vor allem Einzelunterricht durch zur optimalen Förderung des Verständnisses zwischen Reiter und Pferd.
Ein besonders wichtiger Punkt ist uns, aufgrund unserer großen Erfahrung auf diesem Gebiet, die Anleitung von Reitern auf ihren jungen Pferden.
Lehrgänge
Überblick
- Kleines und Großes Hufeisen
- Reitpass
- Basispass Pferdekunde
- Reitabzeichen IV – II
- Und mehr…
Beschreibung

Je nach Nachfrage und Interesse bieten wir
(FN)-Lehrgänge für
Kinder,
Jugendliche und
Erwachsene an. Hierzu haben wir seit 2007 einen gemütlichen Lehrraum für den theoretischen Unterricht mit modernen Lehrmaterialien für bis zu 15 Personen. Möglich sind
Lehrgänge und anschließende
Prüfungen für Scheine wie „
Kleines und Großes Hufeisen“, „
Reitpass“, „
Basispass Pferdekunde“ und die „
Reitabzeichen IV bis II“. Die Reitabzeichen können mit eigenen Pferden oder mit unseren
Schulpferden vorbereitet und absolviert werden, das
Silberne Reitabzeichen (II) ist nur mit eigenem Pferd möglich. Die nächsten geplanten Termine für Lehrgänge finden Sie unter
Aktuelles. Bei Interesse oder wenn Sie einen neuen
Lehrgang anregen möchten, setzen Sie Sich einfach mit uns in
Verbindung.